
Rezepte und Wissenswertes
Ahoi und herzlich willkommen an Bord des Seeräuber-Blogs!
Hier werdet ihr von unserer Crew auf eine spannende Reise mitgenommen, bei der wir euch nicht nur mit wissenswerten Informationen zu Gin, Rum, Brandy und Weinschorle versorgen werden, sondern auch in die Welt der Seeräuber eintauchen werden.
Lasst euch von der Vielfalt unserer Themen überraschen, denn wir möchten euch nicht nur tolle Cocktailrezepte vorstellen, sondern auch die Geschichten und Hintergründe rund um die Herstellung und Varianten der Getränke erzählen.
Doch das ist längst nicht alles, denn wir werden auch berühmte und weniger bekannte Seeräuber vorstellen und ihre Beweggründe für ihre Taten ergründen. Dabei werdet ihr feststellen, dass die Wahrheit oft irgendwo in der Mitte liegt und es nicht nur Schwarz oder Weiß gibt.
Auch die Philosophie und die Bedeutung von Sprichwörtern und Floskeln sollen nicht zu kurz kommen. Wir werden vergessenes Wissen und interessante Fragen zum Zusammenleben aufgreifen und für euch aufschreiben.
Ihr werdet feststellen, dass es bei uns nicht langweilig wird und ihr mit den Buttons die verschiedenen Themengebiete bequem sortieren könnt.
Also schnappt euch ein Glas eures Lieblingsgetränks und lasst euch von uns auf eine aufregende Reise entführen. Wir hoffen, dass ihr genauso viel Spaß beim Lesen habt, wie wir beim Schreiben!
Eure Seeräuberin und Seeräuber - Gina und Kai
Hier kannst du die Blogartikel filtern
Der Blog

Kriegstüchtig? Wofür eigentlich? Ein Land auf d...
Ein Manifest gegen die Selbstverleugnung eines Landes, das sich für wichtig hält, aber nicht mehr weiß, warum. Und ein Aufruf an alle, die nicht schlafen, sondern wieder Verantwortung übernehmen wollen...
Kriegstüchtig? Wofür eigentlich? Ein Land auf d...
Ein Manifest gegen die Selbstverleugnung eines Landes, das sich für wichtig hält, aber nicht mehr weiß, warum. Und ein Aufruf an alle, die nicht schlafen, sondern wieder Verantwortung übernehmen wollen...

Wer zahlt eigentlich den Rum?
„Holt es euch von den Bonzen!“ Ein alter Schlachtruf – emotional aufgeladen, moralisch verbrämt, wirtschaftlich fatal. Die SPD greift derzeit tief in diese rhetorische Schatztruhe. In den Koalitionsverhandlungen werden Ausgaben...
Wer zahlt eigentlich den Rum?
„Holt es euch von den Bonzen!“ Ein alter Schlachtruf – emotional aufgeladen, moralisch verbrämt, wirtschaftlich fatal. Die SPD greift derzeit tief in diese rhetorische Schatztruhe. In den Koalitionsverhandlungen werden Ausgaben...

Der Schatten des Seeräubers – Warum Gutsein nic...
„Wer das Böse in sich selbst nicht zulassen will, projiziert es auf andere – und nennt sich dann Gutmensch.“ Ein Satz wie eine Ohrfeige mit Samthandschuh.Provokant? Vielleicht.Aber was, wenn da...
Der Schatten des Seeräubers – Warum Gutsein nic...
„Wer das Böse in sich selbst nicht zulassen will, projiziert es auf andere – und nennt sich dann Gutmensch.“ Ein Satz wie eine Ohrfeige mit Samthandschuh.Provokant? Vielleicht.Aber was, wenn da...

Die heiligen drei Könige
Die Heiligen Drei Könige – mehr als nur Figuren der Weihnachtsgeschichte. Entdecken Sie ihre Symbolik, die Vielfalt der Menschheit und die spannenden Debatten von heute.
Die heiligen drei Könige
Die Heiligen Drei Könige – mehr als nur Figuren der Weihnachtsgeschichte. Entdecken Sie ihre Symbolik, die Vielfalt der Menschheit und die spannenden Debatten von heute.

Ideologie schlägt Vernunft
Der Artikel thematisiert den Konflikt zwischen echtem Genuss und der Illusion, sich mit Ersatzprodukten moralisch zu überhöhen. Authentizität und die Angst vor sozialer Ausgrenzung werden kritisch beleuchtet.
Ideologie schlägt Vernunft
Der Artikel thematisiert den Konflikt zwischen echtem Genuss und der Illusion, sich mit Ersatzprodukten moralisch zu überhöhen. Authentizität und die Angst vor sozialer Ausgrenzung werden kritisch beleuchtet.

Ursprung des Weihnachtsfestes im historischen K...
Weihnachten ist mehr als nur ein christliches Fest – es ist ein Symbol, das die Jahrhunderte überdauert hat. Tauchen Sie ein in die spannende Geschichte hinter Weihnachten: von den heidnischen...
Ursprung des Weihnachtsfestes im historischen K...
Weihnachten ist mehr als nur ein christliches Fest – es ist ein Symbol, das die Jahrhunderte überdauert hat. Tauchen Sie ein in die spannende Geschichte hinter Weihnachten: von den heidnischen...